|
|
|
|
|
 |
|
 |
Der Brauen-Glattstirnkaiman

Beschreibung: Die Oberseite des Brauen–Glattstirnkaimans ist braun, die Unterseite hell. Jungtiere besitzen helle Flecken oder eine Querbänderung. Die Iris hat eine kastanienbraune Färbung und das obere Augenlied ist verknöchert. Mit einer Größe von maximal 160 cm bei den Männchen und 120 cm bei den Weibchen ist der Brauen-Glattstirnkaiman die kleinste Krokodilart. Lebensweise: Tagsüber halten sich die Tiere überwiegend im Wasser auf, wogegen sie nachts an Land kommen und dort auch weite Strecken zurücklegen können. Als Nahrung dienen den Reptilien in der Natur Insekten, Fische, Schnecken, Krustentiere, Kleinsäuger und andere kleine Reptilien. Haltung und Zucht: Auf Grund ihrer Endgröße benötigen Brauen-Glattstirnkaimane große und geräumige Aqua-Terrarien mit einer Größe von mindestens 400x120x60cm. Etwa 1/4 bis 1/3 der Gesamtfläche sollte aus einem Landteil bestehen, der Rest aus 25-27 oC warmen Wasser. Die Temperaturen an Land sollten 25-30 oCbetragen. Als technische Ausstattung muss das Terrarium mit UV-Strahlern, einer Heizung sowie einem leistungsstarken Filter (z.B. Umwälzfilter) bestückt sein. Versteckplätze wie zum Beispiel Korkröhren und Pflanzen dürfen natürlich nicht fehlen. Die anfängliche Scheu legt sich in der Regel nach einiger Zeit. Gefüttert wird mit Insekten wie Schaben und Heuschrecken, Mäusen, Küken und Fischen. Wöchentlich sollten die Kaimane mit Vitaminen und Mineralien, zum Beispiel in Form einer Kapsel, versorgt werden. Bei guter Haltung ist eine Nachzucht durchaus möglich. Das Männchen gibt während der Paarungszeit brüllende Geräusche von sich. Glückt die Paarung, legt das Weibchen einige Wochen später in ein Nest 10-15 Eier, aus denen nach ungefähr 90-100 Tagen die Jungen schlüpfen. In der Natur werden für die Eiablage und zur Ausbrütung der Eier Nester aus Erde und Pflanzenteilen gebaut. Diese werden in der Regel in der Regenzeit gebaut. Aus diesem Grund ist es wichtig, dem Weibchen eine geeignete Eiablagebox zur Verfügung zu stellen.
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|